Fahrzeugbau Ewers aus Meschede zeigt am bekannten Standort in Halle 5 zwei interessante Fahrzeuge

RETTmobil in Fulda vom 10. – 12. Mai 2023

GW-Logistik klein-NI 4x4 mit multifunktional einsetzbarem Schwenkwandaufbau

Photo: Fahrzeugbau Ewers aus Meschede zeigt am bekannten Standort in Halle 5... Photo: Fahrzeugbau Ewers aus Meschede zeigt am bekannten Standort in Halle 5... Photo: Fahrzeugbau Ewers aus Meschede zeigt am bekannten Standort in Halle 5...

Der GW-Logistik klein-NI 4x4 für das Land Niedersachsen mit multifunktional einsetzbarem Schwenkwandaufbau ist 4600 mm lang und nimmt 9 Rollwagen auf. Aufgebaut wurde auf ein IVECO-Daily-Fahrgestell mit werkseitigem Allrad-Antrieb und Single Bereifung hinten, um eine bestmögliche Geländegängigkeit zu erreichen. Gemäß Förderrichtlinie des Landes NI ist der Gerätewagen mit einer Seilwinde ausgerüstet.

GA-Geschirrspülmobil für Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Photo: Fahrzeugbau Ewers aus Meschede zeigt am bekannten Standort in Halle 5... Photo: Fahrzeugbau Ewers aus Meschede zeigt am bekannten Standort in Halle 5... Photo: Fahrzeugbau Ewers aus Meschede zeigt am bekannten Standort in Halle 5...

Auf jeder Veranstaltung im Freien und auch bei allen Einsätzen im Katastrophenschutz stellt sich die Frage, wie die Verpflegung ohne Plastikmüll sichergestellt werden kann. Aufgrund der großen Nachfrage wurde von Ewers ein Geschirrspülanhänger entwickelt, in dem seitlich ein oder zwei leistungsstarke Geschirrspülmaschinen sowie hinten eine Vorspültheke installiert sind. Der Anhänger transportiert Geschirr aus Melamin und Essbesteck aus Edelstahl.

Durch einziehbare Planstoffecken zwischen den Dachklappen und seitliche Planenumhänge lässt sich am Anhänger ein witterungsgeschützter Arbeitsraum schaffen.

Diverse Rollwagen, z. B. mit Tischen und Bänken sowie mit Klapptheken für die Essens-Zubereitung und -Ausgabe runden die Ausstellungsobjekte zur RETTmobil ab.

Ausführliche Infos über das Ewers-Gesamtprogramm gibt es unter www.ewers-online.de 


Verwandte Artikel

Extreme Exoten: „Fliegen kann er nicht“

Extreme Exoten: „Fliegen kann er nicht“

8x8-Amphibienfahrzeuge sind eher aus militärischer oder privater Nutzung bekannt. Es existieren dutzende Videos des US-Militärs aus Übungen im schweren Gelände oder von privaten Liebhabern, die mit ihren liebevoll ausgebauten Fahrzeugen über...

Besser aus Erfahrung: Der neue WAS Hydro Universal Ambulanztisch.

Besser aus Erfahrung: Der neue WAS Hydro Universal Ambulanztisch.

Genau wie alle anderen Bestandteile ihrer Fahrzeuge überprüfen die Ingenieure der Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (WAS) auch ihren Ambulanztisch stetig auf Verbesserungspotenzial und entwickeln ihn entsprechend weiter.

Projekt „eLHF“

Projekt „eLHF“

Das Thema der Elektromobilität ist mit Blick auf die aktuelle Verkehrswende auf breiter gesellschaftlicher Ebene ein weiterhin kontrovers diskutierter Bereich. Von Seiten der Befürworter und der Skeptiker werden die Vorteile und Nachteile...

:

Photo

Hilfeleistungssysteme der Zukunft

Krisen und Katastrophen verändern sich stetig – sowohl in der Wahrnehmung als auch in der Bewältigung. In der Publikation „Hilfeleistungssysteme der Zukunft“ (2022) präsentieren Matthias Max…

Photo

    Ankündigung 6. CP-Konferenz in Berlin

    Nach Jahren eher sorgenfreien Lebens ohne größere Krisen und Katastrophen in Deutschland, haben uns die Pandemie, das zerstörerische Ahrtal-Hochwasser, Wald- und Flächenbrände und natürlich…