17.04.2019 •

Die Messe der Lebensretter - RETTmobil 2019

Grusswort der Messe Fulda GmbH

Messe Fulda GmbH

Messe Fulda GmbH

Die RETTmobil - auch als Messe der Lebensretter bezeichnet - schreibt ihre Erfolgsgeschichte auch im Jahr 2019 fort. Sie hat sich seit ihrer Gründung 2001 europaweit zu der größten und wichtigsten Fachmesse ihrer Art entwickelt.

Das Projekt RETTmobil war von Anfang an auf dem Weg zu  einer internationalen Veranstaltung. 2018 wurden über 500 Aussteller und 29.618 Fachbesucher gezählt.  

Die Messe Galerie Fulda wird wieder drei Tage lang zur Plattform für alle haupt- und ehrenamtlichen Helfer und Retter aus Rettungsorganisationen und Feuerwehren, für ihre Fach- und Führungskräfte, für Anwender und Entscheidungsträger aus Ministerien, Kommunen und Verbänden. 

20 Ausstellungshallen und ein großes Freigelände befinden sich am Messestandort. Vertreten sind hier die Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen, Aussteller aus den Bereichen Fahrzeugausrüstungen, Notfallmedizin, Bekleidung und Funktechnik, Verlage, Fachverbände, Hilfsorganisationen und viele weitere Branchen.

Auf der RETTmobil im Offroad-Parcours unterwegs
Offroad-Parcours RETTmobil
Quelle: Messe Fulda GmbH

Mobilität erfahren Besucher im Offroad-Bereich für Geländetraining und Fahrsicherheitsübungen. Hier kann aktuelle Fahrzeug- und Rettungstechnik hautnah erlebt werden. Der Mobilitätsbereich wird auch in diesem Jahr intensiviert und erweitert.

Die Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehren im Rettungsdienst (AG FReDi) übernimmt schon traditionsgemäß das Messe-Forum und Fortbildungsveranstaltungen. Dabei sind auch wieder viele wichtige Hilfsorganisationen. Der Deutsche Feuerwehrverband informiert über die Stiftung „Hilfe für Helfer“, die sich mit der Psychosozialen Notfallversorgung beschäftigt. Die Fuldaer Feuerwehr bietet zusammen mit befreundeten Organisationen ein spannendes Programm mit zahlreichen Vorführungen der medizinisch-technischen Rettung, Höhenrettung und moderner Rettungsgeräte.

Zum Fachprogramm an zwei Standorten gehören medizinisch-rettungsdienstliche Fortbildungen, Seminare und Workshops. Professor Dr. Peter Sefrin hat als wissenschaftlicher Leiter wieder namhafte Referenten gewonnen.

Georg Khevenhüller, neuer Präsident des Malteser Hilfsdienstes, hat die Schirmherrschaft der 19. RETTmobil übernommen.

In der Zusammenarbeit mit der Stadt Fulda werden wieder zusätzliche Parkplätze angeboten, sodass insgesamt 3.000 Stellplätze zur Verfügung stehen. Allen Anreisenden wird ein halbstündlicher kostenloser Bustransfer vom Bahnhof zur Fulda Galerie und zurück angeboten.

19 Jahre RETTmobil sind für den ideellen Träger – die Interessengemeinschaft der Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen e.V. (IKR) – ein bedeutsames Ereignis. Wichtige Mitglieder sind renommierte Aufbauproduzenten aus Europa, Deutsche Automobilhersteller wie Daimler und VW, Zulieferer der Branchen und Förderer.

Standverzeichnis

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

So lässt sich der RETTmobil-Besuch planen

So lässt sich der RETTmobil-Besuch planen

Seit wenigen Tagen ist die Liste der ausstellenden Unternehmen auf der RETTmobil-Webseite freigeschaltet. Über 450 Aussteller aus dem In- und Ausland werden diesmal in Fulda dabei sein. Um bei dieser Vielzahl nicht den Überblick zu verlieren,...

Parallel zur RETTmobil: Symposium „Konflikte im Einsatz“

Parallel zur RETTmobil: Symposium „Konflikte im Einsatz“

„Konflikte im Einsatz“ lautet das Leitthema des 9. Symposiums „Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren“ der Stiftung „Hilfe für Helfer“. Die Fortbildung findet parallel zur RETTmobil am Donnerstag, 11. Mai 2023, von 10.30...

In sechs Wochen öffnet die Messe der RETTER in Fulda!

In sechs Wochen öffnet die Messe der RETTER in Fulda!

Die RETTmobil (10. – 12. Mai) wird dann wieder für drei Tage zum
Mittelpunkt des rettungsdienstlichen Geschehens in Deutschland und
darüber hinaus. Die Organisatoren rechnen mit über 450 Ausstellern
und tausenden...

:

Photo

6. CRISIS PREVENTION Konferenz

Die 6. CRISIS PREVENTION Konferenz, die am 30./31. März in Berlin stattfand, war ein voller Erfolg. Neben den ausgezeichneten Vorträgen, anregenden Diskussionen und Rückfragen war da noch … die…