
Einsatzluft für Spürnasen
Retten will gelernt sein. Bei einem 36-Stunden Einsatztest stellten 13 Rettungshundeteams von THW und Feuerwehr ihr Können unter Beweis. Durch regelmäßige Übungen wie diese sind die Spürnasen fit für Einsätze in Krisengebieten auf der ganzen Welt.
Vom 15.-17. Oktober trainierten 13 Rettungshunde-Teams von THW und Feuerwehr gemeinsam am Training Center Retten und Helfen in Mosbach. Beim Einsatztest übten die Helferinnen und Helfer mit ihren Hunden das Suchen und Retten von Verschütteten unter realistischen Bedingungen – ein Stresstest für die Vier- und Zweibeiner. Die eingespielten Teams waren jedoch bestens vorbereitet und bestätigten erneut ihren hohen Leistungsanspruch.
Mit dabei waren diesmal neun Teams der THW-Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland und vier Teams der Feuerwehr. Der 36-Stunden Einsatztest bereitet Tier und Mensch für Einsätze in Krisengebieten auf der ganzen Welt vor.
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
E-Mail: presse@thw.de