DLRG

Die deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (=DLRG) ist eine Wasserrettungsorganisation mit den Kernaufgaben Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, Aufklärung über Wassergefahren und Wasserrettungsdienst.

DLRG Statistik 2022: mindestens 355 Menschen in Deutschland ertrunken

DLRG Statistik 2022: mindestens 355 Menschen in Deutschland ertrunken

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 355 Menschen ertrunken. Das sind 56 Todesfälle mehr als im Jahr 2021.

Gemeinsam doppelt stark: DLRG und THW bei Hochwasserübung am Bodensee

Gemeinsam doppelt stark: DLRG und THW bei Hochwasserübung am Bodensee

Seit gestern üben die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit ihrem gemeinsamen Modul „Flood Rescue using Boats“ (FRB) auf dem Bodensee rund um Konstanz die Notfallrettung von...

Autonomer Wasserroboter rettet Ertrinkende

Autonomer Wasserroboter rettet Ertrinkende

In deutschen Schwimmbädern fehlen ausgebildete Bademeister. Vielerorts führt der Fachkräftemangel sogar zu Schließungen. Abhilfe könnte ein schwimmender Rettungsroboter schaffen, der das Personal künftig bei Notfällen unterstützen soll. Ein...

Photo

Vereint gegen die Fluten

Was ist bei Hochwasser zu tun? Das übten rund 100 Einsatzkräfte der THW-Ortsverbände Lundwigsburg, Schorndorf und Bietigheim-Bissingen zusammen mit Feuerwehr, DRK und DLRG am vergangenen Samstag…