
Bundeswehr transportiert 25.000.000 Schutzmasken
Im Rahmen der "Hilfeleistung CORONA" nutzt die Bundeswehr vorhandene Lufttransportkapazitäten im Rahmen des SALIS-Vertrages. Mehr als 25 Millionen Schutzmasken fliegt die ukrainische…
Eine Epidemie, auch Seuche genannt, ist das vermehrte Auftreten von Krankheitsfällen einheitlicher Ursache innerhalb einer menschlichen Population, solange es zeitlich und örtlich begrenzt bleibt, und entspricht damit einem großen Ausbruch einer Krankheit.
Im Rahmen der "Hilfeleistung CORONA" nutzt die Bundeswehr vorhandene Lufttransportkapazitäten im Rahmen des SALIS-Vertrages. Mehr als 25 Millionen Schutzmasken fliegt die ukrainische…
Hygiene ist eine der wichtigsten Maßnahmen, wenn es darum geht, sich vor dem Corona-Virus zu schützen. Die aktuelle Lage in Deutschland, Europa und der Welt hat aber dafür gesorgt, dass der Markt…
Für die langsam wieder hochfahrende Wirtschaft hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Arbeitsschutzstandards speziell für die Zeiten des Coronavirus veröffentlicht. Um…
Die robusten Cat phones sind die richtigen Begleiter für den fordernden Arbeitsalltag im Rettungs- und Katastropheneinsatz. Sie sind hart im Nehmen, lassen sich gründlich reinigen und bieten…
Die aktuelle Situation stellt unsere bisherigen Einkaufsgewohnheiten auf den Kopf. Geschäfte im Einzelhandel sind gezwungen, in kürzester Zeit neuartige Systeme der Ladenführung einzurichten, um…
Wie in Europa schränkt der Kampf gegen das Coronavirus auch in Afrika das Leben von vielen Millionen Menschen ein. Unter anderem wurden Grenzschließungen, Ausgangsbeschränkungen…
Auf dem ehemaligen Royal Air Force Flughafen in Gütersloh hat das Sanitätsregiment 1 Führungsbereich Berlin im Rahmen der Amtshilfe zur Corona-Pandemie an den Kreis Gütersloh 120…
Seit Covid-19 ist Infektionsschutz so präsent wie nie. Ob im Privaten oder beruflich, auch wer sich zuvor kaum mit dem Thema auseinandersetzen musste, ist jetzt aufmerksam und im besten Fall gut…
Mobile Gesundheitsanwendungen verarbeiten sensible und besonders schützenswerte persönliche Daten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat dazu eine Technische Richtlinie…
In Notfällen sind sie immer da, auch jetzt während der Corona-Pandemie. Doch durch fehlende Einnahmen und nötige, aber völlig überteuerte Ausgaben für Schutzmaterial rutschen die hannoverschen…
Bei einer weltweiten Kontrolloperation gegen den Handel mit illegalen Arzneimitteln im Internet ist ein Trend zu gefälschten Medikamenten und Medizinprodukten festgestellt worden. In der gemeinsamen…
Die Deutsche Gesellschaft für Katastrophenmedizin (DGKM), die seit nunmehr 40 Jahren existiert, leistet mit diesem Statement einen Beitrag zu den zahlreichen medizinischen Publikationen bzgl. einer…
Aktuell sind die Menschen sehr besorgt um ihre eigene Gesundheit und wollen sich selbst schützen. Aber was ist mit Erster Hilfe? Wie in einem Notfall helfen, ohne sich selbst unnötig zu gefährden…
Nach ersten Erkenntnissen des LKA wurden Fake-Formulare im Zusammenhang mit der NRW-Soforthilfe 2020 genutzt, um Daten abzugreifen und möglicherweise für kriminelle Machenschaften zu verwenden.…
Im Kampf gegen die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie stehen Rettungsdienste und Freiwilligen-Organisationen an vorderster Front und tragen zur Sicherheit der Bevölkerung bei. Während…
Das sogenannte "Virtual Operations Support Team" (VOST) des Technischen Hilfswerks (THW) ist seit Anfang März im digitalen Dauereinsatz. Die Ehrenamtlichen dieser jungen THW-Einheit…
Die weltweite Corona-Pandemie stellt internationale Hilfswerke vor große Herausforderungen: Es gibt viele Krisenherde, die Unterstützung bedürfen. Die christliche Hilfsorganisation Samaritan's…
Unsere Fognails sind aufgrund der speziellen Niederdruck-Vernebelung perfekt für das Ausbringen von Desinfektionslösung auf großen Flächen und in Räume geeignet.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beobachtet aktuell eine Zunahme von Cyber-Angriffen mit Bezug zum Corona-Virus auf Unternehmen und Bürger. So werden Unternehmen und…
Aufgrund der Corona-Krise werden bestimmte Leistungen der Verwaltung derzeit besonders stark nachgefragt – dazu gehört auch der Entschädigungsantrag von Arbeitgebern mit Mitarbeitern in…
Deutschland im Home Office: Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat in einer deutschlandweiten Umfrage ermittelt, welche IT-Sicherheitsvorkehrungen die Nutzer umsetzen. Gleichzeitig…
Momentan ist es besonders wichtig, sich für andere Menschen, die Hilfe benötigen, zu engagieren, bestätigt auch Anusha Dräger, die ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei den Johannitern in…
Die Mitarbeiter:innen der Hansestadt Lübeck, der Hilfsorganisationen, der Feuerwehr und der Rettungsdienste bereiten sich weiter intensiv auf eine Ausweitung der Viruserkrankung durch CoVid-19 vor.
Im Zusammenhang mit der aktuellen COVID 19-Pandemie wird häufig die Risikoanalyse "Pandemie" der Bundesregierung aus dem Jahr 2012 erwähnt. Diese Risikoanalyse wurde vor dem Hintergrund…
Das THW leistet mit seinen umfangreichen Einsatzoptionen einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen das sich seit Anfang 2020 ausbreitende Corona-Virus. Aktuell sind bundesweit rund 1110 THW-Helferinnen…
Die von Bund und Ländern ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus müssen in aller Konsequenz aufrechterhalten und durchgesetzt werden.
Gerade bei einer Pandemie muss der reibungslose Netzbetrieb sichergestellt werden. Deshalb fordert VDE FNN in einem aktuellen Positionspapier, Mitarbeitende kritischer Bereiche im Stromnetz wie…
Im Zusammenhang mit Covid-19 stellt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zwei neue Informationen für Unternehmen, insbesondere für Betreiber Kritischer Infrastrukturen…
Wo normalerweise Modelle für die Luft- und Raumfahrtforschung hergestellt werden, kann in Zeiten der Corona-Krise medizinische Schutzausrüstung gefertigt werden: Das Deutsche Zentrum für Luft- und…
Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes, interoperable Servicekonten und Informationssicherheit - diese und andere Digitalisierungsthemen hat der IT-Planungsrat auf seiner 31. Sitzung am 25. März 2020…
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund und Länder auf, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie an den Menschenrechten auszurichten. "Menschenrechte müssen das…
Sicherheit geht vor: Aufgrund der Corona-Krise wird die SicherheitsExpo 2020 auf den 21. und 22. Oktober verschoben. Frühzeitig und in enger Abstimmung mit den Ausstellern, den Verbänden und den…
Die Corona-Pandemie stellt in Deutschland auch den Rettungsdienst aus der Luft vor große Herausforderungen. Um die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung aus der Luft weiterhin zu…
Um die Ausbreitung der Corona-Epidemie zu verlangsamen und die Zahl der Todesfälle zu vermindern, haben Ärzte der Welt und über 40 weitere Organisationen und Institutionen aus dem…
Auf Bitten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS NRW) konnten die 67 Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes in NRW in der vergangenen Nacht eine kurzfristig…