19.08.2021 •

Auslandsbericht 2020 erschienen

Der Auslandsbericht 2020 blickt zurück auf das einschneidende Coronajahr 2020, das bestehende Krisen vertieft und Gesundheitssysteme weltweit an ihre Grenzen gebracht hat. 690 Millionen Menschen waren Ende 2020 chronisch unterernährt und viele Länder wurden in der Armutsbekämpfung weit zurückgeworfen. In 16 Projektländern haben wir uns mit eigenen Teams und 55 Partnern gegen diese Entwicklung gestemmt.

Länderübergreifende Hungerbekämpfung

Im Bericht erläutern wir, wie unsere Teams und Partner länderübergreifend den Hunger bekämpfen und auf eine Heuschreckenplage im Osten Afrikas reagiert haben. Auch Katastrophen wie die Explosion in Beirut haben schnelle Hilfe erforderlich gemacht – bis heute. Das Land am Mittelmeer durchlebt eine anhaltend tiefe Krise, welche die Johanniter seit vielen Jahren zu lindern versuchen.

Strategische Anpassungen

Aufgrund der neuen weltweiten Herausforderungen passt die Auslandshilfe ihre Strategie an. Im Bericht stellen wir die neuen Schwerpunkte vor, welche uns die kommenden Jahre begleiten werden, bei denen Klimawandel und Katastrophenvorsorge einen größeren Raum einnehmen. Ein Fürsorgekonzept wird zukünftig eine wichtige Rolle innerhalb der Organisationskultur spielen, um das eigene Handeln zu verbessern oder Risiken jedweder Art für Mitarbeitende und den Menschen in der Projektregion zu mindern.


Hier können Sie den Auslandsbericht 2020 lesen.

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Jubiläumsjahr 2023: 140 Jahre Wasserwacht des DRK

Jubiläumsjahr 2023: 140 Jahre Wasserwacht des DRK

1883 wurde die älteste Wasserrettungsorganisation Deutschlands geboren – In diesem Jahr feiert sie ihren 140. Geburtstag.

Führungskräftetag der Johanniter NRW in Köln: Wichtige Impulse für eine moderne Führung

Führungskräftetag der Johanniter NRW in Köln: Wichtige Impulse für eine moderne Führung

Wertvoller Austausch von rund 150 Johanniterinnen und Johannitern zu den Herausforderungen von zukunftsfähiger Führungsarbeit

Erdbeben: Verteilungen in Syrien laufen

Erdbeben: Verteilungen in Syrien laufen

Die Verteilung von Zelten, Betten, Decken und Lebensmitteln an Bedürftige durch die syrischen Partnerorganisationen der Malteser in Nordwestsyrien läuft bereits.

: