19.02.2021 •

Auslieferung von Infektionsschutzausstattung an die Bundesländer

Kon­fek­tio­nie­rung der Kar­tons für die Fahr­zeu­ge der MTF durch die Mit­ar­bei­ter des Be­stückungs­la­gers des BBK
BBK

Anlässlich der Corona-Pandemie wurde durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ergänzende Infektionsschutzausstattung für die Fahrzeuge der Medizinischen Task Force (MTF) sowie die Krankentransportwagen und die Gerätewagen Sanität in der Unterstützungskomponente beschafft. Aktuell wird diese Infektionsschutzausstattung durch das BBK ausgeliefert. 

Ein Infektionsschutzset besteht aus FFP3 Maske, Schutzanzug, Schutzbrille und ausreichend Untersuchungshandschuhen, um einen regelmäßigen Wechsel der Handschuhe zu ermöglichen.

Insgesamt handelt es sich um ein Volumen von ca. 142.000 FFP3 Masken, 3,5 Mio. Handschuhen, 106.000 Anzügen und 106.000 Brillen.

Es soll eine Durchhaltefähigkeit von 7 Tagen erreicht werden. Das heißt, dass für jedes Fahrzeug genug Schutzausstattung geliefert wird, um 7 Tage lang einen 24h Betrieb aufrechterhalten zu können.

Ab­hol­be­rei­te In­fek­ti­ons­schutzaus­stat­tung für Thü­rin­gen und Sach­sen in Ver­sand­kar­tons
Quelle: BBK

Im Mai 2020 wurde bereits eine erste Liefercharge mit Masken und Handschuhen an die Länder verteilt. Nach anfänglichen Lieferschwierigkeiten der Hersteller steht jetzt genügend Material zur Verfügung, um die fehlende Ausstattung nach zu liefern.

Anfang Januar 2021 wurde mit den Auslieferungen begonnen. Als erste Bundesländer wurden Thüringen, Sachsen, Bayern, Berlin und Sachsen-Anhalt beliefert. Die Reihenfolge der Auslieferungen wird nach der 7-Tage-Inzidenz für die Coronavirusinfektionen festgelegt. Die Verteilung der Ausstattung an alle Bundesländer soll bis Ende Februar abgeschlossen sein.

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Mit Partnern in die Zukunft: Schweizer Bundesamt für Bevölkerungsschutz und BBK treffen sich zu Kooperationsgesprächen

Mit Partnern in die Zukunft: Schweizer Bundesamt für Bevölkerungsschutz und BBK treffen sich zu Kooperationsgesprächen

Seit Jahren verbinden das Schweizer Bundesamt für Bevölkerungsschutz (kurz: BABS) und das BBK ein enger Austausch in zentralen Fragen des Bevölkerungsschutzes. Um auch die Zukunft gemeinsam zu gestalten, trafen sich BABS-Direktorin Dr. Michaela...

Zu Besuch: GRÜNEN-Vorsitzender Omid Nouripour im BBK

Zu Besuch: GRÜNEN-Vorsitzender Omid Nouripour im BBK

Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Omid Nouripour reist mit dem Leitthema „Stärken, die uns schützen“ im Zuge seiner Sommertour durch Deutschland – und besuchte am 18. Juli 2023 auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und...

Partnerschaft stärkt Bevölkerungsschutz in Sachsen

Partnerschaft stärkt Bevölkerungsschutz in Sachsen

Mit der Exklusivpartnerschaft soll die Ausbildung der Stabsarbeit im Freistaat Sachsen weiter gestärkt und die Weiterbildung im Bevölkerungsschutz flächendeckend ausgebaut werden.

: