15.06.2022 •

Bundesfreiwilligendienst: THW bietet bundesweit 1.000 Plätze an

Bonn. In mittlerweile knapp 300 Orten in ganz Deutschland können Interessierte beim Technischen Hilfswerk (THW) einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) leisten. Mit ihrem Engagement stärken Bundesfreiwilligendienstleistende – kurz Bufdis - den Bevölkerungsschutz und können einen Blick hinter die Kulissen einer Einsatzorganisation werfen.

 „Von der Unterstützung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer über Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Verwaltung warten spannende und vielseitige Aufgaben auf Bundesfreiwillige im THW“, betont THW-Präsident Gerd Friedsam.

Aktuell macht das THW deutschlandweit mit neuen Motiven bei der Online-Werbung...
Aktuell macht das THW deutschlandweit mit neuen Motiven bei der Online-Werbung und auf Großflächen-Plakaten auf die große Anzahl an Plätzen im Bundesfreiwilligendienst aufmerksam.
Quelle: THW

Jede und jeder ist im THW willkommen: Ob jünger oder älter – Interessierte können sich deutschlandweit an rund 300 Orten auf aktuell 1.000 Plätze in unterschiedlichen Bereichen bewerben. Eher technisch-praktisch ausgerichtete Bufdis kommen in THW-Ortsverbänden oder Regionalstellen zum Einsatz, wer mehr logistisch-organisatorisch orientiert ist findet in den Dienststellen der Landesverbände, den Ausbildungszentren oder in der THW-Leitung in Bonn eine passende Stelle.

Seit dem Jahr 2019 ist die Zahl der Bufdis im THW stark angestiegen. Zu Beginn des Jahres 2022 waren es bereits mehr als 800 bundesweit. „Bufdis sind ein elementarer Teil unseres THW geworden. In dem Programm bieten wir tolle Möglichkeiten - unter anderem kann auch eine THW-Grundausbildung absolviert werden. Darauf wollen wir möglichst viele Menschen aufmerksam machen“, unterstreicht Friedsam. Auch lebenserfahrenen Personen, die älter als 27 Jahre sind, bietet der BFD die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit einen Freiwilligendienst im THW zu absolvieren. Dies kann Menschen, die sich umorientieren wollen oder die im Ruhestand eine spannende Aufgabe suchen, neue Impulse geben.

In den vergangenen Jahren sind die Bufdis ein wichtiger Teil des THW geworden. Aktuell macht das THW deutschlandweit mit neuen Motiven bei der Online-Werbung und auf Großflächen-Plakaten auf die große Anzahl an Plätzen im Bundesfreiwilligendienst aufmerksam.

Das THW ist die ehrenamtlich getragene Einsatzorganisation des Bundes. Mehr als 80.000 freiwillige und gut 2.500 hauptamtliche Kräfte umfasst das THW. Mit seinem Fachwissen und den vielfältigen Erfahrungen ist es gefragter Unterstützer für Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und andere. Das THW wird zudem im Auftrag der Bundesregierung weltweit eingesetzt. Mehr Informationen zum ehrenamtlichen Engagement im THW finden Sie hier: www.jetzt.thw.de. Zu einem Engagement im THW-Bundesfreiwilligendienst finden Sie Informationen unter: www.thw-bufdi.de.


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Überschwemmungen in Libyen: Tunesischer Katastrophenschutz mit THW-Ausstattung im Einsatz

Überschwemmungen in Libyen: Tunesischer Katastrophenschutz mit THW-Ausstattung im Einsatz

Nach dem verheerenden Sturmtief „Daniel“, das in Libyen für schwere Verwüstungen gesorgt hat, hat das Technische Hilfswerk (THW) in der vergangenen Woche gemeinsam mit der Bundeswehr Hilfsgüter in die betroffene Region geschickt.

THW international: Erste Regionalkonferenz in Jordanien

THW international: Erste Regionalkonferenz in Jordanien

Vom 29. bis 30. August 2023 fand in Amman, Jordanien, die Regionalkonferenz „Integration of Volunteers in Disaster Response“ statt. Bei dieser Konferenz tauschten sich Angehörige des Technischen Hilfswerks (THW) sowie Mitarbeiterinnen und...

Bundesinnenministerium würdigt THW-Kräfte für ihre internationalen Hilfseinsätze

Bundesinnenministerium würdigt THW-Kräfte für ihre internationalen Hilfseinsätze

Mehr als 200 ehrenamtliche Auslandseinsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) würdigte das Bundesinnenministerium bei einem Empfang für ihr Engagement.

:

Photo

Derzeit kein THW-Einsatz in Italien

Am Wochenende hat unter anderem das THW auf ein internationales Hilfeersuchen der italienischen Regierung reagiert und ein sogenanntes High-Capacity-Pumping-(HCP)-Modul für den Einsatz in den…