22.05.2019 •

Präsident Albrecht Broemme verleiht höchste THW-Auszeichnung

THW

Hans Behmenburg und Gerhard Gärtner aus Ratingen erhielten für ihr herausragendes und 50jähriges Engagement im THW die höchste THW-Auszeichnung. THW-Präsident Albrecht Broemme verlieh ihnen das Ehrenzeichen in Gold am 18. Mai 2019. 

Rund 130 Gäste aus Politik, befreundeten Hilfsorganisationen und Wegbegleitern waren in das Haus Oberschlesien nach Ratingen gekommen, um die langjährige THW-Mitgliedschaft von Hans Behmenburg und Gerhard Gärtner zu feiern. Beide Preisträger waren am 10. April 1969 in das THW eingetreten. Präsident Albrecht Broemme dankte ihnen für ihr 50-jähriges Engagement jeweils mit einer Urkunde und dem Ehrenzeichen in Gold.

Verleihung der höchsten THW-Auszeichnung für langjähriges Engagement.
Till Dobrinski (stv. Ortsbeauftragter THW Ratingen), Klaus Peters (Leiter THW-Regionalstelle Düsseldorf), Ingo Schliwienski (Landesbeauftragter des THW in NRW), Hans Behmenburg (ehem. stv. Ortsbeauftragter THW Ratingen), Gerhard Gärtner (Ortsbeauftragter THW Ratingen), René Schubert (Leiter der Feuerwehr Ratingen), Albrecht Broemme (Präsident des THW)
Quelle: THW/Thomas Lunkwitz (THW Düsseldorf)

Hans Behmenburg war zunächst Gruppenführer und 1974 Zugführer im THW ehe er in Ratingen stellvertretender Ortsbeauftragter wurde. 1998 übernahm Behmenburg eine hauptamtliche Stelle im THW-Landesverband NRW. Selbst nach Eintritt in seine Rente ist er bis heute noch als wöchentlicher Berater des Landesverbandes für die „Ausstattung“ tätig.

Gerhard Gärtner begann im THW zunächst als Helfer im ABC-Zug und wurde daraufhin Truppführer, Gruppenführer und 1983 Zugführer. 1998 wurde er stellvertretender Ortsbeauftragter, 2001 Ortsbeauftragter. Seit mehr als 17 Jahren ist er nicht nur erster Ansprechpartner des Ortsverbandes. Er engagiert sich auch seit vielen Jahren in der örtlichen Helfervereinigung und als Beauftragter für die Region Düsseldorf auf Ebene der Landesvereinigung.

Anlässlich der Feierlichkeit lobte Albrecht Broemme außerdem die beispielhafte Kooperation mit der Ratinger Feuerwehr. Dem Leiter dieser, René Schubert, dankte er ausdrücklich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. 

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet

Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet

Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern drei Einsatzkräfte mit drei Wasseraufbereitungsanlagen in das türkische Erdbebengebiet entsandt.

Türkei-Einsatz: THW unterstützt örtliche Wasserversorger

Türkei-Einsatz: THW unterstützt örtliche Wasserversorger

Heute sind zwei Spezialisten des Technischen Hilfswerks (THW) für den Bereich Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) in die Türkei aufgebrochen.

Das VOST (Virtual Operations Support Team) des THW – Eine digitale Einheit zur Lageunterstützung

Das VOST (Virtual Operations Support Team) des THW – Eine digitale Einheit zur Lageunterstützung

Es gibt keine Krise und keine Katastrophe, die nicht ausführlich in den Sozialen Medien thematisiert wird. Soziale Medien bilden die digitale Plattform, um sich über Ereignisse mit Familie sowie Freundinnen und Freunden – aber in zunehmendem...

: