30.09.2022 •

SFC Energy und Rheingas präsentieren dem BBK umweltfreundliche Energieerzeuger

H2Genset: Die emissionsfreie Wasserstoff-Energielösung mit EFOY Hydrogen Brennstoffzellen für mobile Anwendungen.
SFC Energy

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, präsentierte dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und dem Technischen Hilfswerk (THW) EFOY Brennstoffzellen sowie den H2Genset.

Im Rahmen einer Testschaltung beim BBK unter Teilnahme verschiedener THW-Ortsverbände überzeugten sich die jeweiligen Vertreter von den Vorteilen und dem Potenzial der Wasserstoff-Technologien von SFC Energy und der Propan Rheingas GmbH & Co. KG (Rheingas).

Im Zivilschutz- und Katastrophenfall ist eine mobile und zuverlässige Energiequelle der entscheidende Faktor eines erfolgreichen Einsatzes. Vor allem dann, wenn kein Zugang zum konventionellen Stromnetz besteht. Zahlreiche Anwendungen müssen zuverlässig mit Strom versorgt werden. Dazu zählen unter anderem das Kommunikationsnetzwerk der Einsatzkräfte, die Beleuchtung und die Möglichkeit, Batterien laden zu können.

EFOY Brennstoffzellen produzieren Energie aus dem Betriebsstoff Wasserstoff oder Methanol. Bisher sind beim BBK Brennstoffzellen für die Bordstromversorgung in der Erprobung. Gegenüber einem konventionellen Dieselgenerator spart eine Wasserstoffbrennstoffzellen-Energielösung mit fünf Kilowatt (kW) Leistung bis zu 45,6 Tonnen CO2 bei einem angenommenen jährlichen Bedarf von 43.800 Kilowattstunden (kWh) ein. Dies entspricht der Fahrleistung eines dieselbetriebenen Pkw von etwa 250.000 km.

Gemeinsam mit SFC Energy ermöglicht Rheingas eine dezentrale und emissionsfreie Verwendung von Geräten zu jeder Einsatz- und Schadenslage.

Wasserstoff wird von Rheingas per Flasche, Bündel oder Trailer geliefert. Damit wird eine autarke Stromversorgung gewährleistet, auch ohne vorhandene Infrastruktur.

Emissionsfreie Energieerzeuger wie EFOY Brennstoffzellen oder der H2Genset als klimaneutrale Alternative zu herkömmlichen Diesel-Generatoren wandeln das Gas wieder in elektrische Energie um. Umweltfreundlich, effizient und zuverlässig am Point-of-Use. Wasserstoff von Rheingas und der H2Genset erweitern perspektivisch die Optionen des THW und des BBK bei der Energieversorgung während Katastrophenfällen.

Mehr Informationen auf efoy-pro.com 


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Aus Katastrophen lernen – deconta Einsatzanhänger für den Zivil- und Katastrophenschutz

Aus Katastrophen lernen – deconta Einsatzanhänger für den Zivil- und Katastrophenschutz

Die Erkenntnisse aus unvorhergesehenen Ereignissen, wie beispielsweise der Flutkatastrophe im Ahrtal, und veränderten Bedrohungslagen führten zum neuesten deconta-Projekt, das gemeinsam mit der Johanniter-Unfallhilfe e. V. im Regionalverband...

TOUGHBOOK 40: Starker Partner für kritische Einsätze

TOUGHBOOK 40: Starker Partner für kritische Einsätze

Verteidigungskräfte müssen sich unter schwierigsten Bedingungen aufeinander verlassen können – und auf ihre mobile IT. Denn im Feld- und Outdooreinsatz ist es notwendig, jederzeit schnell, effizient und sicher zu handeln. Der Zugang zu...

Entwickelt für die sicherheitskritische Kommunikation: Neues 5G Smartphone von RugGear

Entwickelt für die sicherheitskritische Kommunikation: Neues 5G Smartphone von RugGear

RugGear erweitert sein Produktportfolio mit einem 5G-Smartphone: Ausgestattet mit dem leistungsfähigen 8-Kern-Prozessor QCM6490 von Qualcomm® und 5G-Technologie bietet das Android 12-Gerät Anwendern die ideale Basis für eine reibungslose MCPTX...

:

Photo

Ahrtalflut und Spontanhelfende

„Es gibt fast nur positive Erfahrungen im Ahrtal und anderenorts mit Spontanhelfenden, der professionelle Katastrophenschutz muss sie endlich als gleichberechtigte Partner ansehen“.

Photo

6. CRISIS PREVENTION Konferenz

Die 6. CRISIS PREVENTION Konferenz, die am 30./31. März in Berlin stattfand, war ein voller Erfolg. Neben den ausgezeichneten Vorträgen, anregenden Diskussionen und Rückfragen war da noch … die…