30.06.2023 •

Disc-O-Bed ONE: der neue Standard für Feldbetten

Disc-O-Bed® wurde durch die einzigartige Entwicklung des Etagenfeldbetts bekannt und ist seit 1988 ein Familienunternehmen. Durch das patentierte Disc-System - daher der Name - wird das Unternehmen den extremen Anforderungen der Nothilfe, sowie dem Militär und anderen Hilfsorganisationen weltweit gerecht. Mit großem Fokus auf Qualität, Komfort und Innovation wurde das Portfolio von Disc-O-Bed® nun um das neue Disc-O-Bed ONE erweitert.

Das Disc-O-Bed ONE ist die hygienische, komfortable und robuste Alternative zum herkömmlichen Feldbett. Es ist nicht nur leicht zu reinigen, die abnehmbare Polyestermatte kann auch ganz einfach ausgetauscht werden. Die Montage erfolgt ohne jegliches Werkzeug und ist kinderleicht – kein Kraftaufwand nötig! Das Disc-O-Bed ONE vereint Funktionalität mit Komfort und Hygiene und überzeugt auch durch das kleine Packmaß, was ein Maximum an Betten auf Euro-Paletten ermöglicht. Konkret bedeutet das 40 Stk. Disc-O-Bed ONE L auf einer Euro-Palette – für effizienten Transport und Lagerung.

Disc-O-Bed ONE
Disc-O-Bed ONE
Quelle: Disc-O-Bed EU GmbH

Kein Aussortieren von defekten Feldbetten nach dem Einsatz mehr, keine eingeklemmten Finger, keine zu entsorgenden Betten durch verschmutzte Matten, kein unbequemes Schlafen – das Disc-O-Bed ONE löst all diese Probleme.

Das Disc-O-Bed ONE erscheint in zwei Größen: Large und Extra Large und ist als reines Einzelbett konzipiert. Die komfortablen Liegeflächen von ca. 201 x 66 cm für das Large und ca. 210 x 85 cm für das Extra Large bieten hohen Schlafkomfort in jeder Situation. Dank des modularen Systems kann zudem jedes Teil einzeln ersetzt werden, sollte etwas verlorengehen; es muss nie das gesamte Bett ersetzt werden. Mit dem Disc-O-Bed ONE erhalten Sie nicht nur eine hygienische, sondern auch eine nachhaltige und extrem langlebige Lösung für jeden Einsatzbereich.

Das Disc-O-Bed ONE ist erhältlich in unserem Webshop unter www.discobed-europe.com 


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Überschwemmungen in Libyen: Tunesischer Katastrophenschutz mit THW-Ausstattung im Einsatz

Überschwemmungen in Libyen: Tunesischer Katastrophenschutz mit THW-Ausstattung im Einsatz

Nach dem verheerenden Sturmtief „Daniel“, das in Libyen für schwere Verwüstungen gesorgt hat, hat das Technische Hilfswerk (THW) in der vergangenen Woche gemeinsam mit der Bundeswehr Hilfsgüter in die betroffene Region geschickt.

Überschwemmungen in Libyen: THW-Hilfsgüter kommen an

Überschwemmungen in Libyen: THW-Hilfsgüter kommen an

Nachdem das Sturmtief „Daniel“ für schwere Verwüstungen in Libyen gesorgt hat, hat das Technische Hilfswerk (THW) gemeinsam mit der Bundeswehr Hilfsgüter in die betroffene Region geschickt.

Erdbeben Marokko: Erkundungsteam vor Ort

Erdbeben Marokko: Erkundungsteam vor Ort

Ein Erkundungsteam von Malteser International ist am Montagabend in Marrakesch eingetroffen und macht sich derzeit im Atlasgebirge ein Bild davon, was die vom Erdbeben Betroffenen am dringendsten benötigen.

: