16.11.2021 •

Übungseinsatz am Gleis

Anfang November forderte eine ganz spezielle Übung die Einsatzkräfte des THW-Ortsverbandes Euskirchen heraus: Ein fiktiver Bahnunfall erwartete die Helferinnen und Helfer bei ihrer Ankunft am Bahnhof in Euskirchen. Von Weichenstellen über Schienenschneiden war bei der zweistündigen Übung viel Fachwissen gefragt. Die Übung fand in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn statt. 

Übungseinsatz am Gleis
Quelle: THW

Gegen 18:00 Uhr erhielten die Einsatzkräfte des THW-Ortsverbandes Euskirchen über Funk und SMS eine Alarmierung: Unfall am Bahnhof Euskirchen – zum Glück nur ein fiktiver. Das war der Startschuss für die zweistündige Übung.

Vielfältige Einsatzoptionen

In dieser probten die Ehrenamtlichen ganz unterschiedliche Einsatzoptionen. Die Helferinnen und Helfer bauten zunächst einen Gleiswagen auf, der über die Schienen geschoben werden kann.  Anschließend transportierten sie einen Motortrennschleifer und ein Brennschneidegerät zur Einsatzstelle. Dort zerschnitten die Kräfte anschließend mithilfe der Gerätschaften Schienenstücke. Da die Übung am Abend stattfand, leuchteten die Helferinnen und Helfer das Gebiet mit einem Lichtmast aus. 

Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn

Für die Übung stellte die Deutsche Bahn zwei Gleise zur Verfügung. Für die Trenn- und Schneidarbeiten waren dort neun Meter lange Schienenstücke vorhanden. Das Notfallmanagement der Deutschen Bahn begleitete die gesamte Übung vor Ort.



Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet

Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet

Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern drei Einsatzkräfte mit drei Wasseraufbereitungsanlagen in das türkische Erdbebengebiet entsandt.

Türkei-Einsatz: THW unterstützt örtliche Wasserversorger

Türkei-Einsatz: THW unterstützt örtliche Wasserversorger

Heute sind zwei Spezialisten des Technischen Hilfswerks (THW) für den Bereich Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) in die Türkei aufgebrochen.

THW-Einsatz nach Erdbeben: Hilfsgüter für Syrien

THW-Einsatz nach Erdbeben: Hilfsgüter für Syrien

Das Technische Hilfswerk (THW) bringt nach den schweren Erdbeben Hilfsgüter im Wert von rund 1.500.000 Euro für die Region Nord-West-Syrien auf den Weg. Am heutigen Mittwoch übergaben THW-Kräfte die ersten von insgesamt 370 Paletten an das...

:

Photo

Hilfeleistungssysteme der Zukunft

Krisen und Katastrophen verändern sich stetig – sowohl in der Wahrnehmung als auch in der Bewältigung. In der Publikation „Hilfeleistungssysteme der Zukunft“ (2022) präsentieren Matthias Max…