19.11.2019 •

Verstöße gegen die Bildung einer Rettungsgasse können tödlich enden

Der Entwurf über die XX. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften sieht eine Verschärfung der Bußgeldvorschriften für das unberechtigte Nutzen der Rettungsgasse vor. Wer keine Rettungsgasse bildet, müsste künftig zudem regelhaft mit einem Fahrverbot rechnen. Auch das Bußgeld für Falschparken soll erhöht werden, wenn dies Rettungskräfte behindert.

JUH im Einsatz
JUH im Einsatz
Quelle: Johanniter/Stefan Simonsen

Die Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt diese Maßnahmen und weist zugleich darauf hin, dass die Novellierung der StVO mit geeigneten Informationsmaßnahmen flankiert werden sollte. Sie können dazu beitragen, das Wissen über die Bildung einer Rettungsgasse aus der Führerscheinprüfung aufzufrischen und das Bewusstsein über die Folgen von regelwidrigem Verhalten im Straßenverkehr zu schärfen: Wegen solchen Regelverstößen können im Einsatzfall Menschen sterben.


Die vollständige Stellungnahme der Johanniter-Unfall-Hilfe finden Sie hier

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Die neue H145 – und die Rolle der Luftrettung bei der Reform der Krankenhauslandschaft

Die neue H145 – und die Rolle der Luftrettung bei der Reform der Krankenhauslandschaft

Im Dezember 2021 erweiterten die Johanniter mit der Airbus H145
ihre Flotte um das modernste Hubschraubermuster, das
derzeit in der zivilen Luftrettung eingesetzt wird. Die für die
Johanniter Luftrettung bisher kleinste Maschine...

Ehrenamt stärken!

Ehrenamt stärken!

Anderen Zeit zu schenken und sich für die Gemeinschaft einzubringen, verdient Respekt und Anerkennung. Häufig geschieht der Einsatz für unser Miteinander im kleinen, ohne große Aufmerksamkeit.

Neugeborenen-Reanimation, Atemwegsmanagement und Erstversorgung

Neugeborenen-Reanimation, Atemwegsmanagement und Erstversorgung

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Johanniter in Nürnberg aus dem Bereich Rettungsdienst stehen trotz Pandemie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen auf dem Programm.

:

Photo

„Mitmachen. Mitwirken“

Am 24. Juni 2023 findet in Potsdam der Tag des Bevölkerungsschutzes statt. Das Land Brandenburg, das Bundesministerium des Innern und für Heimat und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und…

Photo

6. CRISIS PREVENTION Konferenz

Die 6. CRISIS PREVENTION Konferenz, die am 30./31. März in Berlin stattfand, war ein voller Erfolg. Neben den ausgezeichneten Vorträgen, anregenden Diskussionen und Rückfragen war da noch … die…

Photo

Derzeit kein THW-Einsatz in Italien

Am Wochenende hat unter anderem das THW auf ein internationales Hilfeersuchen der italienischen Regierung reagiert und ein sogenanntes High-Capacity-Pumping-(HCP)-Modul für den Einsatz in den…