03.05.2019 •

Alle(s) gut gelaufen

THW

85 Helferinnen und Helfer haben am vergangenen Sonntag in Düsseldorf 32 Notfallschleusen während des 17. Metro Marathons betrieben. Rund 20.000 Teilnehmende konnten so die 42,195 Kilometer lange Laufstrecke ungestört passieren. 

Den Einsatzkräften aus den THW-Ortsverbänden Düsseldorf, Grevenbroich, Hilden, Solingen und Velbert kamen dabei verschiedene Aufgaben zu. Der Schwerpunkt des Einsatzes lag auf den Notfallschleusen. Die THW-Kräfte hielten diese dauerhaft geschlossen. Nur auf Anforderung der Einsatzleitung gaben sie den Zugang frei und hielten außerdem fünf Lautsprecherfahrzeuge bereit, um Zuschauerinnen und Zuschauer genauso wie die Teilnehmenden bei möglichen Störungen der Veranstaltung schnell mit wichtigen Informationen des Veranstalters zu versorgen. Hierzu bestand jedoch keine Notwendigkeit.

Reibungslose Zusammenarbeit von THW und Polizei. Koordination der eingesetzten Kräfte und Unterstützung der... THW-Kräfte und Polizei haben alles im Blick.

Unterstützung erhielt der Einsatzleiter aus dem THW-Ortsverband Düsseldorf, Torsten Vieth, durch die Fachgruppe Führung und Kommunikation aus dem THW-Ortsverband Solingen.

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Überschwemmungen in Libyen: Tunesischer Katastrophenschutz mit THW-Ausstattung im Einsatz

Überschwemmungen in Libyen: Tunesischer Katastrophenschutz mit THW-Ausstattung im Einsatz

Nach dem verheerenden Sturmtief „Daniel“, das in Libyen für schwere Verwüstungen gesorgt hat, hat das Technische Hilfswerk (THW) in der vergangenen Woche gemeinsam mit der Bundeswehr Hilfsgüter in die betroffene Region geschickt.

THW international: Erste Regionalkonferenz in Jordanien

THW international: Erste Regionalkonferenz in Jordanien

Vom 29. bis 30. August 2023 fand in Amman, Jordanien, die Regionalkonferenz „Integration of Volunteers in Disaster Response“ statt. Bei dieser Konferenz tauschten sich Angehörige des Technischen Hilfswerks (THW) sowie Mitarbeiterinnen und...

Bundesinnenministerium würdigt THW-Kräfte für ihre internationalen Hilfseinsätze

Bundesinnenministerium würdigt THW-Kräfte für ihre internationalen Hilfseinsätze

Mehr als 200 ehrenamtliche Auslandseinsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) würdigte das Bundesinnenministerium bei einem Empfang für ihr Engagement.

: