
Fachtagung Katastrophenvorsorge
Das vorläufige Programm der Fachtagung Katastrophenvorsorge 2021 wurde veröffentlicht. Die Anmeldung zur Tagung ist ab sofort möglich. Unter dem Oberthema „Build forward better“ erwartet Sie ein spannendes Programm mit 15 Workshops sowie Panels und Vorträgen zu unterschiedlichen aktuellen Themen aus der nationalen und internationalen Katastrophenvorsorge. Virtuell wie im vergangenen Jahr ist die Veranstaltung auch offen für ein globales Publikum.
Verfolgen Sie die internationalen Diskussionen zu den Auswirkungen des Klimawandels und den Erwartungen an die Klimaverhandlungen in Glasgow, in einem Panel u.a. mit Mami Mizutori, Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs für die Verringerung des Katastrophenrisikos und Vorsitzende des UN-Büros für Katastrophenvorsorge (UNDDR) und Bärbel Kofler, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe. Oder folgen Sie der nationalen Diskussion um die Stärkung des deutschen Bevölkerungsschutzes, u.a. mit Armin Schuster, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und Christian Reuter, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes.
Mehr Informationen finden Sie im: PROGAMM
Die Anmeldung ist einfach und kostenlos unter dem folgenden Link möglich: www.fachtagung-katastrophenvorsorge.de. Leiten Sie gerne diese Ankündigung und den Hashtag #FTKatV an Ihre interessierten Kontakte weiter.
Nutzen Sie am 25. und 26. Oktober 2021 die Gelegenheiten, sich mit Experten und Praktikern der Katastrophenvorsorge auszutauschen und zu vernetzen. Wir freuen uns auf inspirierende Diskussionen mit Ihnen und allen Akteuren.
DRK e.V.
Generalsekretariat
Carstennstr. 58
12205 Berlin
www.fachtagung-katastrophenvorsorge.de