Haawal Flood Grating ist eine mobile Hochwassersperre die vom norwegischen Start-up Haawal Engineering entwickelt wurde.

Haawal Engineering AS

Das einfache Design von Flood Grating beruht auf Gitter aus glasfaserverstärktem Kunststoff die zu einer L-Form zusammengesetzt werden können. Diese Form nutzt das Hochwasser selbst um eine stabile und starke Barriere zu schaffen. Die Gewichtskraft des Wassers die auf die Grundplatte drückt, ist mehr als doppelt so stark wie die auf die Wand wirkende Kraft. Dadurch ist das System bei Lagerung und Transport leicht und kompakt, aber stark und effektiv gegen Überschwemmungen.

Mobile Hochwassersperren

Photo: Haawal Flood Grating ist eine mobile Hochwassersperre die vom... Photo: Haawal Flood Grating ist eine mobile Hochwassersperre die vom... Photo: Haawal Flood Grating ist eine mobile Hochwassersperre die vom... Photo: Haawal Flood Grating ist eine mobile Hochwassersperre die vom...

Das System ist kompakt in Lagerung und Transport. 400 Meter passen in einen Standard-Schiffscontainer. So kann es bei Hochwassergefahr leicht zu der betroffenen Stelle transportiert werden, oder vor Ort gelagert werden ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.

Das System ist nicht auf Maschinen oder Spezialwerkzeuge angewiesen und alles kann mit den blosen Händen aufgebaut werden. Dies ist wichtig, da es sicherstellt dass es auch in einer Notsituation mit begrenztem Zugang zu Werkzeug und Energiequellen aufgebaut werden kann.

100 Meter des Systems können in 45 Minuten aufgebaut werden, was bedeutet dass es auch mit einer kurzen Warnzeit wirksam ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist dass es nach der Flut noch schneller entfernt und wieder eingelagert werden kann, um für die nächste Flut bereit zu sein. Flood Grating besteht aus starken und langlebigen Materialien, die immer wieder verwendet werden können.

Das norwegische Unternehmen hat kürzlich seine Aktivitäten auf Deutschland ausgeweitet. Einer ihrer ersten Kunden hier war die Berufsfeuerwehr in Görlitz, die zum Schutz der Stadt über 800 Meter Hochwassergitter gekauft hat. Haawal Engineering sind eifrig mehr Deutschen bei ihren Hochwasserschutzbedürfnissen zu helfen.

Erfahren Sie mehr auf unserer Webseite https://de.haawal.com 

Verwandte Artikel

Zentrale Fluthilfe-Geschäftsstelle eröffnet

Zentrale Fluthilfe-Geschäftsstelle eröffnet

Weil Nähe zählt: Mit Teams zur aufsuchenden Hilfe und neun Fluthilfebüros in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind die Malteser nach der Hochwasserkatastrophe nahe bei den Betroffenen.

Hochwasserkatastrophe 2021: Bündnis Aktion Deutschland Hilft zieht Zwischenbilanz

Hochwasserkatastrophe 2021: Bündnis Aktion Deutschland Hilft zieht Zwischenbilanz

Spendenrekord in Höhe von 282,2 Millionen Euro. Vielfältige Hilfen haben Betroffene erreicht - Unterstützung muss jetzt weitergehen.

#NovelleKSG: Wasserrettungszentrum – Was heißt das?

#NovelleKSG: Wasserrettungszentrum – Was heißt das?

In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu extremen Hochwasserkatastrophen an Flüssen und Seen.

:

Photo

Hilfeleistungssysteme der Zukunft

Krisen und Katastrophen verändern sich stetig – sowohl in der Wahrnehmung als auch in der Bewältigung. In der Publikation „Hilfeleistungssysteme der Zukunft“ (2022) präsentieren Matthias Max…

Photo

    Ankündigung 6. CP-Konferenz in Berlin

    Nach Jahren eher sorgenfreien Lebens ohne größere Krisen und Katastrophen in Deutschland, haben uns die Pandemie, das zerstörerische Ahrtal-Hochwasser, Wald- und Flächenbrände und natürlich…

    Photo

    Ahrtalflut und Spontanhelfende

    „Es gibt fast nur positive Erfahrungen im Ahrtal und anderenorts mit Spontanhelfenden, der professionelle Katastrophenschutz muss sie endlich als gleichberechtigte Partner ansehen“.