29.05.2023 •

Online-Veranstaltung: Connective Cities Expertenaustausch ” Ehrenahmtliche Arbeit im Katastrohenmanagement"

Am Montag, den 5. Juni 2023, findet von 13:00 bis 15:00 Uhr eine Online-Veranstaltung des Connective Cities Expert Exchange zum Thema Freiwilligenarbeit im Katastrophenmanagement statt.

Online-Veranstaltung: Connective Cities Expertenaustausch ” Ehrenahmtliche...
Quelle: DKKV

Im Katastrophenmanagement sind organisierte Freiwilligenarbeit und die Organisation von spontanen Helfern von großer Bedeutung. Bei Naturkatastrophen oder anderen Notsituationen ist schnelles Handeln gefragt, um das Leid der Betroffenen zu lindern und die Auswirkungen der Katastrophe zu minimieren. In solchen Situationen können Freiwillige eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der professionellen Rettungskräfte und der Verbesserung des Krisenmanagements spielen.

In der Online-Veranstaltung möchte Connective Cities mit kommunalen Experten aus aller Welt diskutieren, wie man Strukturen für organisierte Freiwilligenarbeit und die Organisation von spontanen Helfern schaffen kann und was bei der Planung zu beachten ist.

Die Veranstaltung findet in Englisch statt

Für weitere Informationen folgen Sie bitte diesem Link und für die Anmeldung verwenden Sie bitte diesen Link.


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

LÜKEX 23: Bund und Länder üben, um auf Ernstfall vorbereitet zu sein

LÜKEX 23: Bund und Länder üben, um auf Ernstfall vorbereitet zu sein

Am 27. und 28. September 2023 findet die neunte Länder- und Ressortübergreifende Krisenmanagementübung (kurz: LÜKEX) statt. Es handelt sich um einen simulierten Stresstest für die übenden Organisationen.

“EARTH OVERSHOOT DAY” am 02.AUGUST 2023

“EARTH OVERSHOOT DAY” am 02.AUGUST 2023

Der Earth Overshoot Day markiert den Tag im Jahr, an dem die weltweiten ökologischen Ressourcen aufgebraucht sind, die in einem Jahr wiederhergestellt werden können.

Energieversorgung im Einsatz

Energieversorgung im Einsatz

Krisen und Katastrophen kann niemand vorhersehen.

: