02.12.2021 •

Ponton-Boot-System für den Katastropheneinsatz vorgestellt

Szenaris GmbH

Das unter Mitwirkung von SZENARIS entwickelte Ponton-Boot-System für den Zivil- und Katastrophenschutz wurde aktuell in Hamburg vorgestellt. Die vielseitig einsetzbare Schwimmplattform kann sowohl einzeln als Transportboot oder Rettungsboot, seitlich aneinandergekoppelt als Autofähre oder Helikopterlandeplatz, und hintereinander gekoppelt als Behelfsbrücke verwendet werden. Die Navigation erfolgt mit modernen Sensoren und einem Laserabtaster halbautonom. Zudem verfügt das System über On-board-Kameras und eine fernsteuerbare Schwimmdrohne. Damit wird das (semi-)autonome Fahren in überschwemmten und nicht kartierten Gebieten möglich.

Hervorgegangen ist der Prototyp aus einer Forschungsinitiative des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgelegten DIVERS-Programms („Innovationsprogramm zur Unterstützung von Diversifizierungsstrategien von Unternehmen der Verteidigungsbranche in zivile Sicherheitstechnologien“). Entwickelt wurde das System von einem Verbund, bestehend aus General Dynamics European Land Systems – Bridge Systems GmbH (GDELS – Bridge Systems), der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), dem Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e. V., SZENARIS sowie der Technischen Universität Kaiserslautern.

SZENARIS war zuständig für die Entwicklung eines Virtual-Reality-Visualisierungssystems zur Prototypenkonstruktion sowie eines Virtual-Reality-Trainingssystems, damit Einsatzkräfte kompetenzorientiert in die sichere Nutzung des Ponton-Boot-Systems eingewiesen werden können.

Weitere Informationen: Pressemitteilung des BMWi zur Vorstellung des Ponton-Boot-Systems


Mehr zu den Themen:

Anbieter

Logo: SZENARIS GmbH

SZENARIS GmbH

Otto-Lilienthal-Straße 1
28199 Bremen
Deutschland

Verwandte Artikel

Lernen mit XR – SZENARIS neueste Entwicklungen auf der LEARNTEC 2022

Lernen mit XR – SZENARIS neueste Entwicklungen auf der LEARNTEC 2022

Vom 31. Mai bis 02. Juni wird die LEARNTEC 2022 in Karlsruhe ausgerichtet. Damit findet Europas wichtigste Messe für Lernen mit IT nach dem coronabedingten Aussetzen endlich wieder „vor Ort“ statt. SZENARIS wird dort wieder seine neuesten...

SZENARIS entwickelt Virtual-Reality-Trainingssystem für multifunktionale Schwimmplattform

SZENARIS entwickelt Virtual-Reality-Trainingssystem für multifunktionale Schwimmplattform

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgelegten DIVERS-Programms wurde das Forschungsprojekt „Entwicklung eines verbesserten multifunktionalen Ponton Bootes (PoBo)“ initiiert.

SZENARIS als Mitglied des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums begrüßt

SZENARIS als Mitglied des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums begrüßt

Am 01. Oktober wurde in Dortmund das „Living Lab“ des DRZ e.V. (Deutsches Rettungsrobotik-Zentrum e.V.) eröffnet. Im Rahmen dieser feierlichen Veranstaltung wurde auch SZENARIS als neues Mitglied begrüßt.

:

Photo

Hilfeleistungssysteme der Zukunft

Krisen und Katastrophen verändern sich stetig – sowohl in der Wahrnehmung als auch in der Bewältigung. In der Publikation „Hilfeleistungssysteme der Zukunft“ (2022) präsentieren Matthias Max…