
Treffen Sie Esri in Halle 16 auf der INTERSCHUTZ 2022
Auf dem Gemeinschaftsstand „Smart Public Safety Hub“ erwartet Sie ein Leuchtturm der Digitalisierung für die Bereiche Feuerwehr, Polizei, Rettungswesen und Bevölkerungsschutz.
Themen zur professionellen Behördenkommunikation (PMR, Tetra, Digital- und Objektfunk) und Informationstechnik (IT-Sicherheit und Cyberabwehr/Cybersicherheit) im Einsatz und in den Behörden sowie Institutionen.
Auf dem Gemeinschaftsstand „Smart Public Safety Hub“ erwartet Sie ein Leuchtturm der Digitalisierung für die Bereiche Feuerwehr, Polizei, Rettungswesen und Bevölkerungsschutz.
Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division hat heute bekannt gegeben, dass sich die Feuerwehr Kassel für HxGN OnCall Dispatch entschieden hat, Hexagons Einsatzleitsystem der nächsten…
Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division gab heute den erfolgreichen Abschluss einer Proof-of-Concept-Lösung für das Österreichische Bundesministerium für Inneres bekannt.
„Tomorrow is the new today!” lautet das Motto der EuroCIS 2022 in Düsseldorf (31. Mai bis 2. Juni 2022). Die führende Messe für Handelstechnologie in Europa, die dieses Jahr 25-jähriges…
Angesichts der veränderten geopolitischen Situation infolge des Ukraine-Konfliktes fordert der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) von Politik, Regulierern und Betreibern weitreichende…
Das Bundesinnenministerium ist mit den Zuständigkeiten für Cybersicherheit, Digitalisierung der Verwaltung und Datenpolitik ein Schlüsselressort für die Modernisierung des Staates.
Eine funktionierende Kommunikation ist für den Katastrophenschutz eine Grundvoraussetzung, um Hilfsmaßnahmen und Einsätze effektiv durchführen zu können.
Zwei Jahre nach Einführung seiner ersten am Körper getragenen Kameralösung stellt Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, das Nachfolgemodell vor.
Um Systeme auf Basis Künstlicher Intelligenz erfolgreich und flächendeckend in den Markt einzuführen, gibt es eine bislang ungelöste Schlüsselfrage: Wie kann Vertrauen in die Entscheidungen von…
Getac kündigt die Markteinführung seines ZX10 an, eines neuen vollrobusten, vielseitigen 10-Zoll Tablets auf Android-11-Betriebssystem(OS)-Basis.
IT-Sicherheitsexperte Rohde & Schwarz Cybersecurity bietet gemeinsam mit roda computer, Panasonic-Vertriebspartner in Deutschland, ein neues IT-Sicherheitspaket für Kunden aus dem sicherheits-…
Um Produkte und Managementsysteme, die zertifiziert werden sollen, evaluieren und prüfen zu können sowie entsprechende Audits durchzuführen, werden in Unternehmen und Behörden qualifizierte…
Der Informationsaustausch – in Echtzeit und verlässlich – ist für einen Staat und seine Organe essenziell.
Heute hat die Kommission neue Vorschriften vorgeschlagen, um einheitliche Maßnahmen für die Cyber- und Informationssicherheit aller Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der EU festzulegen.
Berlin, 15.03.2022 - Vom 21.03. bis 23.03.2022 wird in Dubai die GISEC ("Gulf Information Security Expo and Conference") ausgerichtet. Im Rahmen des "German Pavilion" präsentiert…
Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt Menschen bereits heute im Alltag und verbessert Prozesse in Unternehmen und Behörden.
TeleTrusT fordert die Bundesregierung auf, umgehend hybride Lageberichte zur Cybersicherheit mit Bezug zum Angriffskrieg Russlands zu veröffentlichen.
Angesichts hybrider Kriegsführung wie in der Ukraine fordert Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach einen signifikanten Anteil des aktuell diskutierten Sondervermögens der Bundeswehr in die…
Der Bürgerdialog des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales zum „Digitalplan Bayern2030“ ist auf sehr breite Resonanz gestoßen.
Noch ist unklar, ob zum analogen Ukraine-Krieg ein regelrechter Cyberkonflikt dazu kommt – wenn sich ein solcher denn überhaupt exakt definieren lässt.
Im Zusammenhang mit der russischen Invasion in die Ukraine steigt auch in Deutschland die Sorge wegen möglicher Cyberattacken gegen kritische Infrastrukturen
Viele Feuerwehren, ob freiwillige oder Berufsfeuerwehren, betreiben Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Die meisten Feuerwehren haben Pressesprecher*innen und betreiben verschiedene…
Forschungsziel ist die genaue Darstellung der dreidimensionalen Strömung und Turbulenz in der untersten Schicht der Atmosphäre.
Am heutigen Safer Internet Day hat Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Förderschwerpunkt „Erkennen und Bekämpfung von digitalen Desinformationskampagnen“ vorgestellt.
Spätestens seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 steht die Sirenenalarmierung wieder auf der politischen Tagesordnung. Der Einsatz der Sirene als Warnmittel war in den Jahrzehnten seit dem Ende des…
Die neueste Version unseres Bestsellers aus dem Bereich Navigation und Kommunikation steht in den Startlöchern, bereit die Cockpits dieser Welt zu erobern!
Mit dem RG935 stellt RugGear seine innovative Neuentwicklung vor: Das ultrarobuste 10,1 Zoll (25,7 cm) -Tablet ist mit zwei 4000 mAh Batterien ausgestattet, die sogar bei laufendem Betrieb einzeln…
Lassen Sie theoretische Krisentrainings hinter sich und investieren Sie in die Krisenbereitschaft Ihres Teams durch echte Erfahrungen in virtuellen Krisensituationen.
Seit jeher verlassen sich die Freiwilligen Feuerwehren und Hilfsorganisationen auf das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitbürger. Leider stehen viele Helfer aufgrund von Arbeit oder Familie immer…
Die VITES-Produktlinien für verlegefähige LTE-Funkzellen ViCell und vikomobil 2.0 wurden kürzlich mit einer eSIM-Management-Lösung erweitert, um den BOS einen sicheren und im Einsatzfall…
Die pei tel Communications GmbH bietet mit den robusten Smartphones PT-B800 und PT-C600 sowie dem Tablet PT-Q810 jetzt Breitbandgeräte an, die über ein sturz- und wasserfestes Gehäuse verfügen.
Die moderne Videosicherheits- und Zutrittssteuerungstechnik hat in den vergangenen Jahren eine rasante technologische Entwicklung vollzogen.
Ob Verkehr und Mobilität, Wirtschaft und Verwaltung, Arbeit und Alltag: Die Digitalisierung ist der Booster für mehr Fortschritt, für mehr Klimaschutz, für neue Möglichkeiten.
Der Ausbau des landesweiten TETRA-Netzes für die Öffentliche Sicherheit in der Dominikanischen Republik ist fertig gestellt:
Nach dem Erlass des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 im Mai 2021 gelten seit dem 1. Januar 2022 nun auch für die Betreiber Kritischer Infrastrukturen (Kritis) neue Bestimmungen.