20.08.2021 •

Neuausrichtung des BBK:

Intensive Zusammenarbeit zwischen BBK und Malteser Hilfsdienst

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe begrüßt eine weitere Verbindungsperson im neu geschaffenen Verbindungsbüro. Julian Brückner vom Malteser Hilfsdienst e.V. (MHD) wird in Zukunft die Zusammenarbeit zwischen BBK und der Hilfsorganisation stärken. Er ist Referent  für Grundsatzangelegenheiten im Bereich Notfallvorsorge beim MHD. Als Teil der im März begonnenen Neuausrichtung des BBK wird dadurch die enge Kooperation mit den Partnern der Hilfsorganisationen weiter intensiviert.

BBK-Vizepräsident Dr. Thomas Herzog, Julian Brückner Malteser Hilfsdienst und...
Auf dem Bild sind zu sehen: BBK-Vizepräsident Dr. Thomas Herzog, Julian Brückner Malteser Hilfsdienst und BBK-Präsident Armin Schuster
Quelle: BBK

Die neu geschaffene Stelle wird direkt an der Arbeit im Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz beteiligt und gleichzeitig sichert sie den Informationsfluss in die Hilfsorganisation. Dadurch können die Themen der Partner sowohl im Bereich des Bevölkerungsschutzes als auch in der Katastrophenhilfe harmonisiert werden. Darüber hinaus bestehen zahlreiche Schnittstellen, die auch in Zukunft weiter ausgebaut und zusammengeführt werden sollen. So ist ein wichtiger Aspekt die gemeinsame Ausbildung der Hilfskräfte in der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung.

Besonders in Zeiten von Krisen wird deutlich, wie wichtig eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten und kurze Wege im Informationsfluss sind. So werden bereits jetzt im Zuge der Neuausrichtung des BBK Lehren aus der Pandemie für die bessere Bewältigung zukünftiger Krisen umgesetzt.


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Leon Eckert zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung im Bereich Bevölkerungsschutz

Leon Eckert zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung im Bereich Bevölkerungsschutz

Nach den angekündigten Kürzungen für den Bevölkerungsschutz im Entwurf des Bundesfinanzministers sind die Ergebnisse aus der Bereinigungssitzung jetzt ein wichtiges Zeichen aus dem Parlament.

Feierliche Eröffnung der Fotoausstellung „Held:innen von nebenan - Ehrenamtliche im Porträt“ im Forum Confluentes in Koblenz

Feierliche Eröffnung der Fotoausstellung „Held:innen von nebenan - Ehrenamtliche im Porträt“ im Forum Confluentes in Koblenz

Treffen Sie die Held:innen von nebenan! In Jena und Kiel gestartet, ist jetzt in Koblenz ebenfalls eine Ausstellung mit Fotos von lokalen, ehrenamtlichen Einsatzkräften des Bevölkerungsschutzes zu sehen.

Wer gewinnt den Förderpreis Helfende Hand 2023?

Wer gewinnt den Förderpreis Helfende Hand 2023?

Am 27. November 2023 findet die Preisverleihung für den Förderpreis Helfende Hand statt. Der Förderpreis würdigt die Arbeit verschiedener ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

: