17.02.2021 •

Studie zum Thema „Hilfsmittel und körperliche Belastungen bei der Beförderung und dem Transport von Personen“

Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) der DGUV führt momentan (bis 28. Februar 2021) eine Studie zum Thema „Hilfsmittel und körperliche Belastungen bei der Beförderung und dem Transport von Personen“ durch. Ein Teil des Projektes besteht aus einer Umfrage unter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Beispiel im Rettungsdienst: Welche physischen Belastungen erleben Sie in Ihrem Arbeitsalltag? Welche technischen Hilfsmittel nutzen Sie, um sich körperlich zu entlasten?

Ein wesentliches Ziel der Befragung ist es, Informationen über physische Belastungsengpässe und deren Ursachen bei der Beförderung und dem Transport von Personen zu erhalten. „Aufgrund Ihrer beruflichen Erfahrung in Ihrem Arbeitsumfeld können Sie uns maßgebliche Hinweise geben, um diese Schwerpunkte zu identifizieren. Die Ergebnisse der Online-Befragung werden in die zukünftige Präventionsarbeit Ihrer Unfallversicherung einfließen, damit Sie gesund bleiben“, heißt es in der Beschreibung. 

Die Teilnahme an der Befragung nimmt circa 15 Minuten in Anspruch. 

Link: https://befragung.ifa.dguv.de/index.php/868268?lang=de.

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Überlastung im Rettungsdienst führt zu Risiken

Überlastung im Rettungsdienst führt zu Risiken

„Im Rettungsdienst ist eine dringende Entlastung nötig! Die derzeitige Überlastung führt nicht nur zu Risiken für die Bevölkerung, sondern auch zur Verschiebung der Belastung auf das Ehrenamt“

Ein Jahr russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine:  Zeitenwende auch für die innere Sicherheit

Ein Jahr russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine: Zeitenwende auch für die innere Sicherheit

Überblick über die Sicherheitslage in Deutschland, das Fluchtgeschehen, Hilfsleistungen und polizeiliche Unterstützung

ASWmove

ASWmove

Der ASWmove bringt Licht in die dunkelste Ecke. Sie können Ihn bequem aus dem Fahrzeug heraus steuern und bringen das Licht punktgenau dahin, wo es benötigt wird.

: