
Klimafolgen als Schwerpunkt bei Delegiertenversammlung
Wie beeinträchtigen Klimafolgen die Feuerwehren? Mit welchen Herausforderungen müssen die Einsatzkräfte in den kommenden Jahren rechnen? Mit dieser Thematik beschäftigen sich 170…
DFV ist der Deutsche Feuerwehrverband.
Wie beeinträchtigen Klimafolgen die Feuerwehren? Mit welchen Herausforderungen müssen die Einsatzkräfte in den kommenden Jahren rechnen? Mit dieser Thematik beschäftigen sich 170…
Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, hat sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der italienischen Feuerwehren und des Zivilschutzes bei der Bekämpfung von…
Der MP-FEUER-Mustang, eines der schnellsten und bekanntesten Feuerwehrfahrzeuge, wird für einen guten Zweck verlost! Die Stiftung "Hilfe für Helfer" des Deutschen Feuerwehrverbandes hat…
Feuerlöschsprays entsprechen nach den Erfahrungen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) dem Stand der Technik und wurden über…
150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland hatten sich in spannenden, praxisnahen Vorträgen über verschiedenste Aspekte der beiden Themen informiert und die Gelegenheit zum Netzwerken…
Es ist einer der größten parlamentarischen Abende im politischen Berlin: Zum 14. Mal lud der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) Bundestagsabgeordnete sowie Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz…
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) haben sich besorgt über die Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Reform der…
Der bundesweite Rauchmeldertag findet seit 2006 an einem Freitag, den 13. statt. Erfunden wurde dieser von Dr. Dieter Nüssler (Branddirektor in Aachen a.D.) und ausgerufen vom Forum…
Münster. Mit einer großen Aufklärungskampagne unter dem Titel „120 Sekunden“, um zu überleben!“ macht die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ auf richtiges Verhalten im Brandfall…
Bei der Bekämpfung von Vegetationsbränden ist grundsätzlich der Sicherheit der Einsatzkräfte die höchste Priorität bei der Einsatzplanung einzuräumen. Das heißt, bei allen Maßnahmen muss die…
Ende Februar 2016 verabschiedete der Gemeinsame Ausschuss Brandschutzerziehung und -aufklärung in Fulda eine Definition für "Brandschutzerziehung". Der nun vorliegende Text ist…
Bei der Bekämpfung von Vegetationsbränden ist grundsätzlich der Sicherheit der Einsatzkräfte die höchste Priorität bei der Einsatzplanung einzuräumen. Das heißt, bei allen Maßnahmen muss die…
Feuerlöschsprays entsprechen nach den Erfahrungen des Deutschen Feuerwehr-Verbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) dem Stand der Technik und wurden über…
Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) haben eine enge Kooperation im Forschungsmanagement bei den deutschen Feuerwehren vereinbart.…
Kommunale Unternehmen und Feuerwehren haben viel gemeinsam: Sie sind Stabilitätsanker vor Ort und übernehmen Verantwortung. Sie fördern den Zusammenhalt und tragen zu gleichwertigen…
Bei der Bekämpfung von Vegetationsbränden ist grundsätzlich der Sicherheit der Einsatzkräfte die höchste Priorität bei der Einsatzplanung einzuräumen. Das heißt, bei allen Maßnahmen muss die…
Es ist Deutschlands größtes Treffen für Brandschutzerziehung und -aufklärung mit spannenden Berichten aus der Praxis, hilfreichen Konzepten und internationalem Austausch: Am 8. und 9. November…
Internationaler Zukunftskongress, Austausch mit dem Bundespräsidenten, Fachvorträge, Vernetzung und eine Stadt voller Feuerwehr: In einem Jahr startet der 29. Deutsche Feuerwehrtag. Die…
DFV initiierte Erarbeitung einheitlicher Hilfestellungen für Umsetzung vor Ort.
Gemeinsame Position des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland (AGBF bund)
Was haben Sie auf dieser 19. Europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität vor? Ich nutze die „Messe der kurzen Wege“ gerne, um mich über neue Entwicklungen zu informieren, Netzwerke mit…