
Elten präsentiert neue Feuerwehrstiefel
Feuerwehrleute benötigen bei Rettungseinsätzen robusten Fußschutz. Passende Lösungen bietet Elten, der Hersteller von Sicherheitsschuhen hat seine Kollektion „Fire“ um fünf neue Modelle…
Themen rund um die Abwehr von Schäden durch Brand und zur technischen Hilfeleistung (Berufsfeuerwehr, Werkfeuerwehr, Flughafenfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr).
Feuerwehrleute benötigen bei Rettungseinsätzen robusten Fußschutz. Passende Lösungen bietet Elten, der Hersteller von Sicherheitsschuhen hat seine Kollektion „Fire“ um fünf neue Modelle…
Nach dem Standortwechsel der LHD Group Deutschland GmbH (LHD) wird nun auch das Portfolio optimiert. Eine Zusammenführung der verschiedenen Produktbereiche unter der Marke LHD soll neben dem…
Dämmerung, Dunkelheit, Regen, Nebel: Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und BOS müssen häufig unter schlechten Lichtbedingungen arbeiten. Der künstlichen Beleuchtung der Einsatzstelle kommt dann…
Das neuartige, hochgeländefähige Tanklöschfahrzeug mit der effizienten AirCore-Löschturbine montiert auf einer Hubvorrichtung eröffnet neue, bisher nicht vorhandene Möglichkeiten zur effektiven…
Die Medienberichterstattung thematisiert das THW oft in Zusammenhang mit Löscharbeiten – verständlich, Brände sind häufig Einsatzursache für THW-Kräfte. Nicht wenige Menschen verorten das THW…
Die hochwertigen Arbeitsschuhe von HAIX® eignen sich perfekt für den Einsatz bei Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Militär, im Forst, in Handwerk und Industrie sowie für den Sondereinsatz.
Durch die Corona-Krise sind ehemaligen Bundeswehrangehörige wieder im Dienst. Als Reservisten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel im Brandschutz.
Die sichere Strom- und Wasserversorgung sind die kritischsten Aufgaben in unserer heutigen Infrastruktur. Für die meisten kommunalen Gebäude ist es nicht wirtschaftlich stationäre…
"Safety first" lautet die wichtigste Regel im Luftverkehr. Auch auf dem Flughafengelände steht Sicherheit an erster Stelle, weshalb der Feuerwehr am Düsseldorfer Airport eine zentrale…
Am 3. Oktober 2020 ist der 30. Jahrestag der deutsch-deutschen Wiedervereinigung. Hinrich Struve war von 1981 bis 1993 DFV-Präsident. Der heute 91-jährige Schleswig-Holsteiner erinnert sich an…
Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5 von BAI SONDERFAHRZEUGE GMBH wird aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit Bombierung, für maximale Steifigkeit und zur…
Die Covid-19 Pandemie stellt hohe Anforderungen an die Bevölkerung und die Wirtschaft, die mit immer wieder wechselnden Randbedingungen und Restriktionen umgehen muss –dabei ist das…
Zunehmend spielt bei der Verpflegung von größeren Menschengruppen, beispielsweise von Einsatzkräften, das Thema „Umweltschutz“ und „Nachhaltigkeit“ eine Rolle. Bisher erfolgte die…
Das ganze Jahr 2020 werden demnach die unterschiedlichen Innovationen, an welchen in der letzten Zeit gearbeitet wurde, präsentiert. Diese werden natürlich auch auf der INTERSCHUTZ 2021 zu sehen…
Premiere des weltweit ersten serienreifen Kettenlöschfahrzeugs: Der Magirus FireBull verbindet effiziente AirCore-Löschtechnik, flexible Aufbaumöglichkeiten und das extrem geländegängige…
EcoPolyFire (kurz EPF) -Technologie – auch mit diesem innovativen Aufbaukonzept bietet ITURRI Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH nun das "Mittlere Löschfahrzeug" (MLF) an.
Die Feuerwehren des EN-Kreises verfügen seit Samstag über 14 neue Truppführer. Nach einem fünfwöchigen Lehrgang stand am Wochenende die Abschlussprüfung an der Kreisfeuerwehrzentrale auf dem…
Die Feuerwehr Iserlohn wurde am Mittwoch gegen 16 Uhr über einen Brand in einem Waldstück am "Forsthaus Löhen" informiert. Dort sollten ca. 50m² Waldboden brennen. Mit dem…
Am 12. Dezember 2020 findet der erste FireFit Championships Indoor-Wettkampf in Europa statt, organisiert von der Messe Hannover, dem Betriebssportverband Hannover und dem Funktionsschuhhersteller…
Die Brandschutzerziehung oder Brandschutzaufklärung für Menschen mit Behinderungen stellt eine große Herausforderung, für alle Beteiligten der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung,…
Premiere für ein ungewöhnliches Einsatzfahrzeug: Wissenschaftler des Deutschen Rettungsrobotik Zentrums (DRZ) und Experten der Feuerwehr Dortmund haben einen völlig neuartigen Leitwagen…
In den Leitstellen der Feuerwehr und Polizei in Hamburg gehen täglich weit über 1.000 Notrufe ein. Als Leitstellenverbund verwenden Polizeieinsatzzentrale und Rettungsleitstelle seit 15 Jahren…
Eine abgestürzte und eingeklemmte Person wurde der Freiw. Feuerwehr Herdecke um 12:48 Uhr aus dem Leharweg gemeldet. Ein 27- jähriger Dachdecker aus Lüdenscheid war bei Arbeiten vom Dachfirst in…
Im Jahr 2020 liefert die ZIEGLER Gruppe insgesamt 9 HLF 20 nach Luxemburg. Die Fahrzeuge sind auf Mercedes Benz Atego Fahrgestellen aufgebaut und verfügen über eine Motorleistung von 220 kW (299…
Am Dienstag, den 1.9.2020, hatte das lange Warten endlich ein Ende. Der Löschzug 1 Stadtmitte konnte den neuen Einsatzleitwagen (ELW) der Freiwilligen Feuerwehr Werne mit der offiziellen Übergabe…
In der Nacht zum Montag brannte es großflächig zum vierten Mal innerhalb von elf Tagen im niedersächsischen Einbeck. Neben den Feuerwehren waren, wie zuvor auch, THW-Helferinnen und Helfer im…
THW-Kräfte der Ortsverbände Halberstadt, Oschersleben und Quedlinburg übten mit vier Großpumpen vergangenen Samstag auf einer Burg in Sachsen-Anhalt, rund 100.000 Wasser über 100 Höhenmeter zu…
Die Initiative "CO macht k.o." informiert: Mit der aktuellen Hitzewelle steigt auch die Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid zuhause. Denn an sehr warmen Sommertagen sind die Abgase der…
Die Feuerwehr der Gemeinde Kirchhundem wurde zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte sofort erkannt werden, dass die noch auf Anfahrt befindlichen Kräfte…
Nachdem die Feuerwehr Düren bereits bei einem "Gasaustritt" aufgrund einer defekten Heizung "An der Kuhbrücke" tätig war, erfolgte eine weitere Alarmierung. Gemeldet wurde ein…
Am Mittwochabend zog ab 18:20 Uhr ein Unwetter über die Bundesstadt Bonn und sorgte für zahlreiche Einsätze im gesamten Stadtgebiet. Schwerpunkte waren die Ortsteile Ippendorf, Dottendorf und…
Als zweiter Teil einer Reihe von Kurzinterviews, berichtet Carsten Kommer als Brandamtmann bei der Berufsfeuerwehr über seine Erfahrungen in der Corona-Krise.
Der Sommer, mit seiner Hitze, ist da: Vorausgesagte Temperaturen bis zu 36°C und anhaltende Trockenheit sorgen für ein erhöhtes Waldbrandrisiko. Die Feuerwehr gibt Tipps, wie Sie sich in diesen…
Groß Meckelsen OT Kuhmühlen (as). Zu einem Waldbrand kam es am Donnerstagmorgen im Kuhmühler Wald, direkt an der Landesstraße 142. Arbeiter der Straßenmeisterei bemerkten den Brand bei…
Der aktuell veröffentlichte Jahresbericht der Feuerwehr Hamburg macht es deutlich: Auch in 2019 gab es, wie in den Vorjahren, ein hohes Einsatzaufkommen zu bewältigen. Ein Aufwuchs insgesamt ist…